Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unbedenklich
ụn|be|denk|lich 〈
Adj.
〉 1.
keine Bedenken hervorrufend;
das Vorhaben scheint mir u.
2.
ohne Bedenken;
du kannst ihm die Kinder u. anvertrauen
,
Ụn|be|denk|lich|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?
Lebensstoffe reisen durchs All
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«