Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unerlässlich
un|er|lạ̈ss|lich 〈
Adj.
, o. Steig.〉unbedingt notwendig, unbedingt erforderlich;
das Erscheinen aller Mitglieder ist u.; eine ~e Voraussetzung
[Verneinung des nicht mehr üblichen Adj.
erlässlich
„nicht bindend“]
Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Ein See im Stresstest
Sonnige Zeiten
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Herrscher der Meere