Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unerschöpflich
un|er|schọ̈pf|lich 〈
Adj.
〉so beschaffen, dass es nicht erschöpft, ausgeschöpft werden kann;
~e Vorräte; ein ~es Thema
,
Un|er|schọ̈pf|lich|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte
Aspirin wirkt nicht nur gegen Schmerzen oder Entzündungen, es kann bei manchen Krebsarten womöglich dabei helfen, Metastasen zu verhindern. Mithilfe von Mäusen haben Forschende nun eine Erklärung für diesen Effekt gefunden. Demnach hemmt die Acetylsalicylsäure einen Mechanismus, mit dem sich die metastasierenden Krebszellen vor...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Das Meer in Plutos Unterwelt
Herrscher der Meere
Die Krux mit der Anwendung
Galaktische Gesetzgebung
Rettung für kostbare Wracks