Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unterlaufen
un|ter|lau|fen I.
〈mit Akk.; hat unterlaufen〉
1.
jmdn. u.
jmdn. unterhalb der Deckung, unterhalb der gezogenen Waffe angreifen
2.
etwas u.
(heimlich) unwirksam machen, (heimlich) gegen etwas handeln;
eine Anordnung u.
II.
〈mit Dat.; ist unterlaufen〉
jmdm. u.
jmdn. geschehen, passieren;
〈nur in Wendungen wie〉
jmdm. unterläuft ein Fehler, ein Versehen; auch ihm sind schon Fehler u.
III.
〈o. Obj.; ist unterlaufen〉
sich füllen;
Hautgewebe unterläuft mit Blut; die Stelle ist mit Blut, ist blutig u.