Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unterlaufen
un|ter|lau|fen I.
〈mit Akk.; hat unterlaufen〉
1.
jmdn. u.
jmdn. unterhalb der Deckung, unterhalb der gezogenen Waffe angreifen
2.
etwas u.
(heimlich) unwirksam machen, (heimlich) gegen etwas handeln;
eine Anordnung u.
II.
〈mit Dat.; ist unterlaufen〉
jmdm. u.
jmdn. geschehen, passieren;
〈nur in Wendungen wie〉
jmdm. unterläuft ein Fehler, ein Versehen; auch ihm sind schon Fehler u.
III.
〈o. Obj.; ist unterlaufen〉
sich füllen;
Hautgewebe unterläuft mit Blut; die Stelle ist mit Blut, ist blutig u.

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eingebaute Intelligenz
Kosmische Kollision
Barrieren gegen die Plastikflut
Supraleiter heben ab
Ein künstliches Herz
Ein Hügel für Attila?