Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unzuverlässig
ụn|zu|ver|läs|sig 〈
Adj.
〉 1.
nicht zuverlässig;
er ist ein ~er Mitarbeiter
2.
fragwürdig, zweifelhaft;
eine ~e Informationsquelle
,
Ụn|zu|ver|läs|sig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Wissenschaft
Bedrohliche Pilze
Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sieg über Rheuma in Reichweite
Zupacken mit Spinnenkräften
Die Krux mit den Studien
Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag
News der Woche 28.06.2024
Alles fürs Kind