Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Vampir

Vam|pir
auch
[vm]
m.
1.
im Volksglauben
Toter, der nachts das Grab verlässt und Schlafenden Blut aussaugt
2.
(in mehreren Arten vorkommende) südamerikanische Fledermaus, die nachts Tiere und Menschen beißt und aus den Wunden Blut leckt
3.
übertr.
Blutsauger, Wucherer
[< 
russ.
upyr
in ders. Bed., weitere Herkunft unklar]
Jan_Steffen_GEOMAR.jpg
Wissenschaft

»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«

Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...

Schiffsführer
Wissenschaft

Der digitale Steuermann

Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon