Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verschlechtern
ver|schlẹch|tern I.
〈mit Akk.〉
schlechter machen;
man kann die Arbeit durch weitere Hinzufügungen nur v.; er hat seine Lage durch seinen Leichtsinn selbst verschlechtert
II.
〈refl.〉
sich v.
schlechter werden;
die Beziehungen zwischen den beiden haben sich verschlechtert: der Zustand des Kranken hat sich verschlechtert
,
Ver|schlẹch|te|rung

Wissenschaft
Der Akku als Schatztruhe
Immer mehr Autos fahren elektrisch. Doch was soll mit den ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien passieren? Gehäuse und Kabel lassen sich einfach wiederverwerten, die Bestandteile von Modulen und Zellen weit schwieriger. Aber es gibt Lösungen. von KLAUS SIEG Ob Smartphone, Laptop, Spielzeug, Fernbedienung oder Elektroauto: Lithium-...

Wissenschaft
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...