Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verschlechtern
ver|schlẹch|tern I.
〈mit Akk.〉
schlechter machen;
man kann die Arbeit durch weitere Hinzufügungen nur v.; er hat seine Lage durch seinen Leichtsinn selbst verschlechtert
II.
〈refl.〉
sich v.
schlechter werden;
die Beziehungen zwischen den beiden haben sich verschlechtert: der Zustand des Kranken hat sich verschlechtert
,
Ver|schlẹch|te|rung

Wissenschaft
Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?
Tierischer Landwirtschaft auf der Spur: Vor etwa 66 Millionen Jahren bauten Ameisen erstmals Pilze für ihre Nahrungsversorgung an, geht aus einer Studie hervor. Dies spiegelt sich in Auswertungen der genetischen Daten hunderter von Pilz- und Ameisenarten wider. Die „prominente“ Entstehungszeit legt den Forschenden zufolge nahe,...

Wissenschaft
Neue Einblicke in die Evolution des Mastodons
Neben den Mammuts gab es während der Eiszeit noch ein weiteres Rüsseltier – das Mastodon. Dessen Evolutionsgeschichte ist offenbar komplexer als bisher angenommen. Das zeigen Analysen alter DNA aus den Knochen und Stoßzähnen von sieben Exemplaren dieser amerikanischen Megafauna. Demnach wanderten die Mastodons in Folge von...