Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Volumen
Vo|lu|men 1.
〈
Abk.: V
〉Rauminhalt
2.
〈
Abk.: vol.
〉Band (eines Schriftwerkes)
3.
Umfang, Menge;
ein großes Daten~
[<
lat.
volumen
„Buch, Band“, urspr. „etwas, was gerollt wird, Schriftrolle, Krümmung, Kreis“, zu volvere
„rollen, wälzen, drehen“]
Wissenschaft
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...

Wissenschaft
Hilfe für Zebrahaie
Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
Im Lithium-Rausch
Lasst sie brennen!
Hat Altern einen Sinn?
Die Erfahrungsmaschine
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen