Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
weitverzweigt
weit|ver|zweigt, <auch> weit ver|zweigt 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr.〉mit vielen Ästen und Zweigen;
ein Baum mit einer ~en Krone; eine ~e Familie
〈übertr.〉
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Low-Res_Fig.-1.jpg.webp?itok=lHE7NOSf)
Wissenschaft
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Entgiftung nach pflanzlichem Vorbild: Forschende haben ein bioinspiriertes Polymer entwickelt, das Wasser hochwirksam und selektiv vom Schwermetall Cadmium befreien kann. Es ist dem Bauplan der sogenannten Phytochelatine nachempfunden, durch die Pflanzen den Schadstoff aus ihren Geweben beseitigen. Durch die Bindung des Polymers...
![Illustration eines Embryos im sehr frühen Stadium aus nur wenigen Zellen](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/241010_embryogenese1.jpg.webp?itok=5YEa6uPM)
Wissenschaft
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ruhe im Ohr!
Licht und Schatten
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Sonnige Zeiten
Gehst du gut, geht’s dir gut
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen