Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Windenergie
Wịnd|ener|gie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
im Wind enthaltene Strömungsenergie
2.
durch Windkraftmaschinen erzeugte elektrische oder mechanische Energie

Wissenschaft
Strom aus Licht
Seit fast 200 Jahren ist bekannt, dass Sonnenlicht Strom erzeugen kann. Dennoch führte die Photovoltaik lange ein Schattendasein. Erst mit der Energiewende wurde sie populär – und ist heute ein gigantisches Forschungsfeld. von Rainer Kurlemann Als Alexandre Becquerel im Jahr 1839 den photoelektrischen Effekt entdeckte, war die...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.