Lexikon
Reusch
Erich, deutscher Bildhauer und Architekt, * 26. 6. 1926 Wittenberg;
Vertreter der Minimal-Art. Seine Werke heben meist den Bezug
zum umgebenden Raum auf und bestehen aus vertikalen und horizontalen
Stabkonstruktionen sowie aus sich vom Boden wölbenden, seriell angeordneten
Platten. Daneben bezieht er z. B. Windenergie und Überschallwellen in
seine Arbeit ein.

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Im Fluss der Zeit
Züge der Zukunft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Recyceln statt verbrennen
Empfindliche Wunderstoffe
Weitere Inhalte auf wissen.de
Sonderstempel
vorspiegeln
Petraschewskij, Michail Wasiljewitsch
4. August 1925
Antiandrogene
Frontfrau