Reusch
Erich, deutscher Bildhauer und Architekt, * 26. 6. 1926 Wittenberg;
Vertreter der Minimal-Art. Seine Werke heben meist den Bezug
zum umgebenden Raum auf und bestehen aus vertikalen und horizontalen
Stabkonstruktionen sowie aus sich vom Boden wölbenden, seriell angeordneten
Platten. Daneben bezieht er z. B. Windenergie und Überschallwellen in
seine Arbeit ein.