Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
windig
wịn|dig 〈
Adj.
〉 1.
durch viel Wind gekennzeichnet;
~es Wetter; ein ~er Tag
2.
vom Wind umweht, dem Wind ausgesetzt;
ein ~er Ort; hier oben ist es w.
3.
〈übertr., ugs.〉
nicht überzeugend, nicht beeindruckend;
~e Ausreden; eine ~e Sache
eine Sache, hinter der nichts steckt

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Kleine Optimisten
Pioniere im Quantenkosmos
Ruhe im Ohr!