Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zurückverfolgen
zu|rụ̈ck|ver|fol|gen 1.
eine Sache z.
den Weg einer Sache bis in vergangene Zeiten verfolgen, beobachten, feststellen;
man kann diese Entwicklung weit, bis ins 15. Jahrhundert z.
2.
etwas z.
etwas auf seinen Verursacher zurückführen;
der Anruf ließ sich bis zu ihm z.

Wissenschaft
Oasen auf der Schneeball-Erde
Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.
Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...

Wissenschaft
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Tanja Schwerdtle erklärt im Interview, warum spezielle organische Arsenverbindungen für die Risikobewertung eine besondere Herausforderung darstellen. Das Gespräch führte TAMARA WORZEWSKI Frau Prof. Dr. Schwerdtle, warum ist nicht jede Gefahr gleich ein Risiko? Der Unterschied zwischen einer Gefährdung und einem Risiko lässt sich...