Wahrig Herkunftswörterbuch
Virtuose
Künstler, bes. Musiker, der die Technik seiner Kunst glänzend beherrscht
♦
aus
ital.
virtuoso in ders. Bed., eigtl. „tüchtiger Mensch“, aus mlat.
virtuosus „tüchtig, kraftvoll“, aus lat.
virtus „Tugend; Tüchtigkeit, Mannhaftigkeit“, zu lat.
vir „Mann“
Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...

Wissenschaft
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...