Warum gibt es eigentlich auf der Erde keine Berge, die höher sind als 9000 Meter? Ein Wert, der auch im langen Verlauf der Erdgeschichte kaum überschritten worden zu sein scheint. Dahinter steckt ein geophysikalisches Phänomen.
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Versteinerte Wald
Wie viel ist genug?
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Jahr des Drachen
Immunsystem mit Schlagkraft
Geschützt Surfen