Wahrig Fremdwörterlexikon
Humanismus
Hu|ma|nịs|mus 〈m.; –; unz.〉
[zu lat. humanus »menschlich«] 1 〈13.–16. Jh.〉
von der Kultur der Antike beeinflusstes Bildungsideal
2 〈allg.〉
Streben nach echter Menschlichkeit, nach edlem, menschenwürdigem Leben u. Denken

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Wissenschaft
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?
Eine Tasse Kaffee regt die geistigen Fähigkeiten an, heißt es. Aus einer experimentellen Studie geht nun hervor, dass der verantwortliche Wirkstoff auch bei Ameisen diese Wirkung entfaltet: Unter dem Einfluss von Koffein können sich die Insekten demnach den Weg zu einer Belohnung besser einprägen. Dieser Effekt lässt sich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Starker Mann, schwache Frau?
Die Suche nach dem Unmöglichen
Die arbeitende Atmosphäre
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Tanzendes Gold