Wahrig Fremdwörterlexikon
Kulisse
Ku|lịs|se 〈f.; –, –n〉
[< frz. coulisse »Rinne, Schiebefenster«; zu couler »fließen«] 1 〈urspr.〉
verschiebbarer, mit bemalter Leinwand bespannter Rahmen als seitl. Abschluss der Bühne u. zur Vortäuschung eines Schauplatzes
2 〈heute〉
jedes Dekorationsstück auf der Bühne;
hinter den ~n 〈a. fig.〉
heimlich, nicht vor der Öffentlichkeit; einen Blick hinter die ~n werfen
3
Hintergrund, Umgebung (einer Landschaft);
die Berge bieten eine schöne ~ für den Film
4
Steuerungselement an Dampfmaschinen, das sowohl die Füllung des Zylinders verändern als auch Vor– od. Rückwärtsgang bewirken kann
Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...
Wissenschaft
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...