Wahrig Fremdwörterlexikon
Orang–Utan
Orang–Utan 〈m.; –s, –s; Zool.〉
[< malai. orang (h)utan »Waldmensch«] auf Bäumen lebende Gattung der Menschenaffen mit rostrotem Fell: Pongo
![phaenomenal_02.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/phaenomenal_02_5C31CBD1-A787-419E-B8A7-3E38037C94BC.jpg.webp?itok=XzTiPNFF)
Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...
![Doppelsternsysteme wie CPD −29 2176 sind eine kosmische Besonderheit. Davon gibt es in der Milchstraße gegenwärtig wohl nur ein Dutzend. Und sie bereichern das All: etwa mit Gold und Platin. ©NOIRLab/NSF/AURA/J. da Silva/Spaceengine](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/CPD-Supernova-Illu_3_2_394AE317-A684-4708-B63B-0377250B4748-e1683117847409.jpg.webp?itok=lnX3A60Z)
Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abstoßendes Licht
Geschenkte Überlebenszeit
Flug in die Zukunft
Natur neu erfinden
Der große Sprung
Kampf dem Krach im Meer