Wahrig Fremdwörterlexikon
Plasma
Plạs|ma 〈n.; –s, Plạs|men〉
[grch., »Gebilde«; zu plassein »bilden, gestalten«] 1 〈Biol.; kurz für〉
Protoplasma
2 〈Med.〉
flüssiger Bestandteil von Blut u. Milch
3 〈Physik〉
hoch erhitztes Gas, das aus freien Elektronen u. positiv geladenen Ionen besteht u. elektr. Leitfähigkeit aufweist
4 〈Min.〉
grüner Chalcedon

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Wissenschaft
Wie alt sind die Sterne?
Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...