Wahrig Fremdwörterlexikon
Quark
Quark 〈[kwɔ:k] n.; –s, –s; Math.〉
[Phantasiename nach einem von James Joyce geprägten Wort] als kleinster unteilbarer Baustein der Materie angesehenes Elementarteilchen, das bisher nur in Form von Quark–Antiquark–Paaren nachgewiesen werden konnte, die Isolierung eines einzelnen Quarks erscheint nach heutiger Kenntnis nicht möglich

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der seltsame Ring eines Zwergs
Das Pangenom des Menschen
Wandelbares Glas
Ozeane als Quelle des Lebens
Schimmel rettet die Welt
Sternentod der besonderen Art