Kalender
München: Nach erheblichen Verlusten trennt sich der BMW-Konzern von seiner britischen Tochter Rover. Der Aufsichtsrat stimmt dem Verkauf der Marken Rover und MG an den britischen Finanzinvestor Alchemy Partners zu. Das Engagement bei Rover hat dem deutschen Automobilhersteller nach eigenen Angaben allein im Jahr 1999 einen Verlust von 2,4 Mrd. DM eingebracht. Die britische Regierung zeigt sich über den Entschluss verärgert.

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Empfindliche Wunderstoffe
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Programmierbare Bakterienkiller
Pioniere im Quantenkosmos
Winzlinge am Werk
Gentherapie gegen Krebs