Kalender

4. Juni 1923

Vor dem Münchner Volksgericht beginnt der sog. Fuchs-Machhaus-Prozess. Gegen den Schriftsteller und Theaterdirektor Georg Fuchs (Hugo Machhaus hatte am 4. 5. in der Untersuchungshaft Selbstmord begangen) wird wegen Hochverrats verhandelt. Fuchs und andere Mittelsmänner sollen von dem französischen Agenten Augustin Richert hohe Summen zur Weitergabe an rechtsradikale Verbände erhalten haben, um diese zu einem separatistischen Rechtsputsch zu bewegen.
Casciano, Etrusker, Antike
Wissenschaft

24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit

Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.

Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...

CryoSat misst, wie hoch das schwimmende Meereis über das Wasser hinausragt. Daraus lässt sich die Eisdicke ableiten.
Wissenschaft

Ozeane aus der Balance

Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch