Lexikon

39 Stufen

  • Deutscher Titel: 39 Stufen
  • Original-Titel: THE THIRTY-NINE STEPS
  • Land: Großbritannien
  • Jahr: 1935
  • Regie: Alfred Hitchcock
  • Drehbuch: Charles Bennett, Alma Reville, nach einem Roman von John Buchan
  • Kamera: Bernard Knowles
  • Schauspieler: Robert Donat, Madeleine Carroll, Lucie Mannheim, Godfrey Tearle
»39 Stufen« nennt der britische Regisseur Alfred Hitchcock einen Kriminalfilm, in dem er eines seiner beliebtesten Motive realisiert: Ein Einzelgänger gerät aus Versehen in einen Kriminal- bzw. Spionagefall und wird gejagt, weil alle oder zumindest eine der rivalisierenden Gruppen ihn für jemanden hält, der er nicht ist. Dieses Motiv taucht u.a. wieder in »Der Mann, der zu viel wusste« auf (1934/1955) und »Der unsichtbare Dritte« (1959).
Die Story des Films: Der Kanadier Richard Hannay (Robert Donat) sieht in einem Londoner Varieté eine Vorführung des Gedächtniskünstlers Mr. Memory (Wylie Watson) und lernt dort eine Frau kennen (Lucie Mannheim). In seiner Wohnung erzählt sie ihm von einer Spionageorganisation, deren Chef Professor Jordan (Godfrey Tearle) in einem schottischen Dorf lebt. Die Frau wird ermordet, Hannay fährt von der Polizei als Täter verdächtigt im Zug nach Schottland, um den wahren Mörder zu finden. Nun entfaltet sich eine aufregende Verfolgungsjagd durch Schottland, in deren Verlauf Hannay ein attraktives Mädchen (Madeleine Carroll) kennen lernt und von seiner Unschuld zu überzeugen versucht. Schließlich kann er, nachdem er seinen Gegnern mehrmals nur knapp entkommen ist, den Fall klären die Fäden laufen in jenem Londoner Varieté zusammen, in dem für Hannay und die ermordete Frau seinerzeit alles begonnen hatte.
Erde, Mond, Universum
Wissenschaft

Das Rätsel vom Wasser der Erde

Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Lunarer Begleitservice

Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne.  Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch