Lexikon

Aberration

Astronomie
Aberration
Aberration
Astronomische Aberration
die scheinbare Ortsveränderung der Gestirne verursacht durch die Bewegung der Erde in Verbindung mit der Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Lichts. Die jährliche Aberration infolge der Erdbewegung um die Sonne (30 km/s) ruft eine Verschiebung der Gestirnsörter bis zu 20,5 Bogensekunden (Aberrationskonstante) hervor. Sie wurde 1728 von J. Bradley entdeckt.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Fragen bitte!

Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!

Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon