Lexikon

Ausschreibung

Submission; Verdingung
Bekanntgabe des Gegenstands und der Bedingungen einer beabsichtigten Beschaffung von Sachgütern mit der Aufforderung, Lieferangebote abzugeben. Die Ausschreibung wird vor allem bei der Vergabe öffentlicher Aufträge durch Behörden angewendet (Gegensatz: freihändige Vergabe). Bei der öffentlichen Ausschreibung wird die Aufforderung zur Angebotsabgabe öffentlich bekannt gemacht, so dass sich jeder Lieferer um den Auftrag bewerben kann; bei der beschränkten Ausschreibung geht die Aufforderung nur einem beschränkten Kreis von Lieferanten zu.
Elektronen, Helium
Wissenschaft

Elektron gefilmt

Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Hat Altern einen Sinn?

Es gibt Sätze, die werden so oft benutzt, dass ihre Wirkung sich inzwischen abgenutzt hat. In der Bioforschung besteht diese Gefahr für den berühmten Satz „Nichts in der Biologie ergibt Sinn, außer im Lichte der Evolution“. Im Jahr 1974 wählte der in der heutigen Ukraine geborene US-Genetiker Theodosius Dobzhansky ihn als Titel...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch