Lexikon

Backofen

in ältester Form ein halbkreisförmiger, aus Lehmziegeln gebauter Ofen mit einer durch Verbrennen von Holz beheizten Herdplatte und nur einer Öffnung zum Einbringen der Brote, Heizen und für den Rauchabzug. In neuartigen Backöfen sind Back- und Heizraum getrennt; geheizt wird mit Kohle, Gas, elektrischem Strom oder Wasserdampf. Zur fabrikmäßigen Herstellung von Broten verwendet man vollautomatische Autoöfen mit Backplatten, die von Ketten durch den beheizten Ofenraum bewegt werden.
Saturn
Wissenschaft

Wie kam Saturn zu seinen Ringen?

Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Palm_tree_at_the_hurricane,_Blur_leaf_cause_windy_and_heavy_rain
Wissenschaft

Mehr Klarheit beim Klima

Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache