Lexikon
Haushalt
allgemein
HaushaltungHaushalt: Anschlusswerte von Haushaltsgeräten
Gerät | Watt | |
Bügeleisen | 500–1000 | |
Dampfbügeleisen | 1200–2200 | |
Durchlauferhitzer | 12 000–21 000 | |
Einzelkochplatte | 1500 | |
Farbfernseher | 500 | |
Gefrierschrank | 120–200 | |
Geschirrspüler | 3000 | |
Haartrockner | 350–1000 | |
Heißwasserboiler | 80 l | 4000 und 6000 |
Heißwasserspeicher | 5 und 8 l | 2000 |
15 l | 1000 und 4000 | |
80 l | 1000–6000 | |
Heizkissen | 60 | |
Hi-Fi-Musikanlage | 150–300 | |
Kleinherd | 2500–3500 | |
Kaffeemühle | 40–200 | |
Küchenmaschine | 300–450 | |
Kühlschrank | 100–130 | |
Mikrowellengerät (ohne Grill) | 900–1700 | |
Mixer | 350–500 | |
Personalcomputer (PC) | 160–400 | |
Quirl | 50–150 | |
Radiogerät | 50–80 | |
Rasierer | 15 | |
Staubsauger | 300–1000 | |
Tauchsieder | 700 und 1000 | |
Toaster | 400–900 | |
Vollherd | 7000–10 000 | |
Wäschetrockner | 3000–3600 | |
Waschmaschine (Wechselstrom) | 2000–3300 | |
Waschmaschine (Drehstrom) | 4000–6000 | |
Wasserkocher | 700 und 1600 |

Wissenschaft
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Ein Raster aus 270 Rubidium-Atomen, gefangen in optischen Pinzetten, dient als Magnetometer mit einer einzigartigen räumlichen Auflösung. von DIRK EIDEMÜLLER Als der Nobelpreis für Physik des Jahres 1997 vergeben wurde, vermochten sich vermutlich weder die Preisträger noch die Jury vorzustellen, wozu die preisgekrönte Arbeit...

Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...