Lexikon
Battịsti
Cesare, italienischer Politiker, * 4. 2. 1875 Trient, † 13. 7. 1916 Trient; trat als Journalist (1900 Begründer der sozialdemokratischen Tageszeitung „Il Popolo“) für den Anschluss des Trentino an Italien ein. 1908 Tiroler Landtags-, 1911 österreichischer Reichsratsabgeordneter; kämpfte 1915 auf italienischer Seite; nach seiner Gefangennahme von den Österreichern hingerichtet; wurde zum Symbol des trentinischen Irredentismus (Irredenta).

Wissenschaft
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...

Wissenschaft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...