Lexikon
Beauharnais
Alexandre Vicomte de, französischer Politiker und General, * 28. 3. 1760 auf Martinique, † 23. 7. 1794 Paris (hingerichtet); beteiligte sich am nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieg, schloss sich 1789 der Französischen Revolution an und war zweimal Präsident der Nationalversammlung, 1793 Oberbefehlshaber der Rheinarmee, wurde der Mitschuld am Verlust von Mainz (23. 7. 1793) bezichtigt.

Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Toxine als Medikamente
Das Ende der Hölle
Eine Gesundheit für alle
Ein See im Stresstest
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Laborreise ins Innere der Erde