Lexikon
Bergung
im Seerecht die Rettung eines Schiffs oder seiner Ladung aus Seenot durch Dritte, insbesondere nachdem die Schiffsbesatzung die Gewalt darüber verloren hat. Der Anspruch auf Bergelohn als Entgelt für erfolgreiche Hilfe wird geregelt in §§ 740 ff. HGB.

Wissenschaft
Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fehlende Materie entdeckt
Der solare Doppelpack
Fakt oder Fiktion?
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Wann Dinos warmblütig wurden
Sonnige Zeiten