Lexikon
blinken
Nachrichten übermitteln durch Lichtzeichen mit Hilfe von Ab- und Aufblenden des Blinklichtgerätes (Klappenlampe bis zu Scheinwerfergröße). Das Blinkfeuer (Blinklicht) dient zum Kennzeichnen von Gefahrenpunkten im Luft- und Schiffsverkehr (Leuchtturm und -bake). Es ist bis 25 km, nachts noch bis 75 km sichtbar.

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimawäsche für die Atmosphäre
Rettung für kostbare Wracks
Neustart im Gehirn
Streitbare Theoretiker
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Molekularer Ententanz