Lexikon

Vernichtungslager

Auschwitz: Gedenkstätte
Gedenkstätte Auschwitz
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Konzentrationslager Auschwitz in eine Gedenkstätte umgewandelt und ist seitdem ein Mahnmal an den Holocaust.
von der SS während des 2. Weltkrieges errichtete Lager, die im Unterschied zu den älteren Konzentrationslagern (KZ) von vornherein für die Massentötung der europäischen Juden als letzte Konsequenz der nationalsozialistischen Judenverfolgung bestimmt waren. Aus Geheimhaltungsgründen wurden sie im besetzten Polen eingerichtet. Zwischen Ende 1941 und 1944 bestanden Vernichtungslager in Chełmno, Bełżec, Sobibór, Treblinka, Auschwitz-Birkenau und Lublin-Majdanek. Auschwitz und Majdanek dienten gleichzeitig als Konzentrationslager. Mehr als die Hälfte der nahezu 6 Mio. Opfer der nationalsozialistischen Rassenpolitik kamen in Vernichtungslagern um.
Perseverance, Mars
Wissenschaft

Auf der Suche nach Lebensspuren

Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Kernkraft, Kernkraft überall

Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel auf wissenschaft.de