Lexikon
Blossfeldt
Karl, deutscher Fotograf, Bildhauer und Kunsterzieher, * 13. 6. 1865 Schielo, Harz, † 9. 12. 1932 Berlin; wurde lange nach seinem Tod durch seine Fotografien bekannt (1975). Einziges Thema: Nahaufnahmen von Pflanzen, in denen er „Urformen der Kunst“ entdeckte. Seine sehr statisch-architektonischen Bilder wirken wie Ornamente des Jugendstils.

Wissenschaft
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...

Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln