Lexikon

Bourgeois

Louise, US-amerikanische Bildhauerin französischer Herkunft, * 25. 12. 1911 Paris,  31. 5. 2010 New York; studierte an der École des Beaux-Arts und im Atelier Bissère. 1938 Ausbildung bei Fernand Léger und Übersiedlung nach New York. In den 1950er Jahren entstanden scharfkantige hölzerne Totems, in den 1960er Jahren runde Objekte, in den 1970er Jahren magisch-mystische Werke. Thema ist immer wieder die Sexualität. Seit den 1980er Jahren entwickelte sie z. T. große Installationen, Raumgestaltungen in Form environmentähnlicher Objekte, die traumatische Vorstellungen bzw. die Kraft der Befreiung thematisieren.
Linsen, Strahlung, Wellen
Wissenschaft

Eine Linse aus Löchern

Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...

Wissenschaft

Die Verteilung der Arten

An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon