Lexikon
Cartier-Bresson
[
karˈtje: brɛˈsɔ̃
]Henri, französischer Fotograf, * 22. 8. 1908 Chanteloup, † 2. 8. 2004 L’Ile-sur-Sorgue; Klassiker der modernen Fotografie; filmte 1937/38 mit J. Renoir; gründete 1947 die Fotoagentur „Magnum Photos“ (zusammen mit D. Seymour und R. Capa); seinen ungestellten schwarzweißen Momentaufnahmen lag die Theorie vom „entscheidenden Augenblick“ zugrunde, die großen Einfluss auf den modernen Bildjournalismus hatte.
Cartier-Bresson stellte 1955 als erster Fotograf im Louvre aus.