Lexikon
Capa
[
ˈkæpə
]Robert, eigentlich Andrei Friedmann, US-amerikanischer Fotograf ungarischer Herkunft, * 22. 10. 1913 Budapest, † 25. 5. 1954 Thai-Binh, Indochina; 1933 Emigration nach Paris, 1936 Fotoreporter im Spanischen Bürgerkrieg, 1938 bei der japanischen Invasion in China; 1939 erster Besuch in den USA, danach als Korrespondent von Life auf dem europäischen Kriegsschauplatz; gründete 1947 mit H. Cartier-Bresson und D. Seymour u. a. die Agentur Magnum. Er gehört zu den bedeutendsten Bildreportern des 20. Jahrhunderts. 1948 Zeuge des Unabhängigkeitskampfes Israels, 1954 als Reporter in Indochina, wo er von einer Landmine zerrissen wurde.

Wissenschaft
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...