Lexikon
Chromosọmenanomalien
[
kro-
]Veränderung der Anzahl (numerische Anomalien) oder der Struktur (strukturelle Anomalien oder Chromosomenaberration) der Chromosomen durch Genom- oder Chromosomenmutationen; können zu einer Fehlgeburt oder zum Auftreten bestimmter angeborener Erkrankungen führen. Numerische Veränderungen des Chromosomensatzes durch fehlerhafte Chromosomenverteilung in der Meiose führen z. B. zu Trisomien wie dem Down-Syndrom oder Klinefelter-Syndrom. Die Häufigkeit von Chromosomenanomalien steigt mit dem Alter der schwangeren Frau (genetische Beratung).

Wissenschaft
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Forschende haben ein tragbares Assistenzsystem entwickelt, das blinden und sehbehinderten Menschen die Navigation erleichtern kann. Es basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die die Umgebung des Trägers per Brillen-Kamera überwacht, die visuellen Informationen in akustische Signale und Vibrationen übersetzt und den Träger...

Wissenschaft
Nicht im Gleichgewicht
Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alexa hört auf Gefühle
Wem gehört das Meer?
1001 Wege zum Glück
Winzlinge am Werk
Kein Kollaps im Paradies auf Erden
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht