Lexikon
Cọsta e Sịlva
Arturo da, brasilianischer General und Politiker, * 3. 10. 1902 Taquari, Rio Grande do Sul, † 17. 12. 1969 Rio de Janeiro; mitbeteiligt an der Revolution 1964 gegen die Regierung J. Goulart, 1964–1967 Kriegsminister, 1967–1969 Staatspräsident; bekämpfte kommunistische Unterwanderung und bemühte sich erfolgreich um die Stabilisierung der brasilianischen Wirtschaft.

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Wissenschaft
Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Rechnen wie das Gehirn
Erleuchtung für Computer
Anpassung der Arten
Rückkehr zum Mond