Lexikon
Cọvent Gạrden Theatre
[
ˈkɔvənt ˈga:dn ˈθiətə
]1682 durch die Zusammenlegung von Thomas Killigrews „Theatre Royal“ u. William Davenants „Duke's Company“ gegr. Theater, das seinen endgültigen Sitz in einem 1732 errichteten Gebäude in der Londoner Bow Street in Covent Garden erhielt. Das Theater brannte 1808 nieder u. wurde ein Jahr später am selben Ort wiedereröffnet. Während im 19. Jh. die meisten Londoner Bühnen Pantomimen u. Melodramen zeigten, präsentierte das C. G. T. Opern u. Ballette. In den 30er Jahren des 19. Jh. beschritten die Direktoren John Philip Kemble u. sein Bruder Charles neue Wege in der Shakespeare-Präsentation, indem sie die Dramen textgetreu u. ungekürzt aufführten u. sich um histor. korrekte Inszenierungen bemühten. 1842 Schließung aus Geldmangel, 1847 Wiedereröffnung als Opernhaus (The Royal Italian Opera). 1858 erhielt das C. G. T. seinen dritten, bis heute genutzten Bau, der seit 1939 als Royal Opera House (Covent Garden) Heimat der brit. Staatsoper sowie des Königlichen Balletts ist.

Wissenschaft
Galaktische Geisterteilchen
Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Intervallfasten hilft nur bedingt
The winner takes it all
Die Champions vom Rhein
Leben im Extremen
Das große Schrumpfen
Wie sich Menschenmassen bewegen