Lexikon

Cui

[
kjui
]
Kjui
César, eigentlich Zesar Antonowitsch C., russischer Komponist und Musikschriftsteller französisch-litauischer Herkunft, * 18. 1. 1835 Vilnius (Wilna),  26. 3. 1918 Petrograd (St. Petersburg); Mitglied der Komponistengruppe Mächtiges Häuflein, obwohl sich in seinen Werken keine expliziten national-russischen Elemente erkennen lassen; war besonders von F. Chopin, R. Schumann und A. Dargomyschskij beeinflusst; schrieb Klavierwerke, Lieder und Opern.
Wissenschaft

Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur

Die Beobachtung von Mitmenschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse kann unsere Widerstandsfähigkeit gegen die Entwicklung psychischer Probleme stärken. Diese Form der emotionalen Ansteckung haben Forschende nun auch bei Mäusen nachgewiesen und bereits Einblicke in den zugrundeliegenden Mechanismus gewonnen. Dabei zeigte...

Glaube.jpg
Wissenschaft

Die Musik der Sphären

Harmonice mundi“ – Fünf Bücher über die Harmonik der Welt hat Johannes Kepler im frühen 17. Jahrhundert verfasst und dabei vor allem geometrische Formen im Auge gehabt. Der Astronom gewann darüber hinaus die Überzeugung, dass die Planeten bei ihrer Umkreisung der Sonne Töne erzeugen, deren Klang er nach dem Vorbild des Pythagoras...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon