Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zar
Zar 1.
〈nur Sg.〉
Titel des Herrschers
2.
jmd., der diesen Titel trägt
[<
russ.
tsar
< altruss.
cesar,
über got. kaisar
„Kaiser“, < lat.
Caesar,
urspr. Familienname, dann Beiname des Kaisers]
Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Wissenschaft
Flüsse setzen Jahrtausende altes CO2 frei
Flüsse sind ein wichtiges Element im globalen Kohlenstoffkreislauf. Auf ihrem Weg durch die Landschaft nehmen sie Kohlenstoff aus dem Boden auf und setzen ihn als Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre frei. Eine Studie zeigt nun, dass dieser Kohlenstoff zu großen Teilen seit Tausenden Jahren in der Erde gespeichert war – und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Überreichweiten
Paradoxe Genome
Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Schneller im Kopf
Die Gollums der Wissenschaft