Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zar

Zar
m.
; früher in Russland, Bulgarien, Serbien
1.
nur Sg.
Titel des Herrschers
2.
jmd., der diesen Titel trägt
[< 
russ.
tsar
< 
altruss.
cesar,
über got.
kaisar
„Kaiser“, < 
lat.
Caesar,
urspr. Familienname, dann Beiname des Kaisers]
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Kafkas Schloss als Atom

In dieses Jahr fällt der 100. Todestag von Franz Kafka, der in den Medien ausführlich gefeiert wird. Hier soll es riskiert werden, den Dichter in Verbindung mit der Naturwissenschaft zu sehen, auch wenn das zunächst wenig Erfolg zu versprechen scheint. Es soll um den unvollendeten Roman „Das Schloss“ gehen, der in den frühen...

Nickel, Pflanzen
Wissenschaft

Grüne Metallsammler

Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.

Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch