Lexikon
Das Messer im Wasser
- Deutscher Titel: Das Messer im Wasser
- Original-Titel: NOZ W WODZIE
- Land: Polen
- Jahr: 1961
- Regie: Roman Polanski
-
Drehbuch:
Roman Polanski, Jerzy Skolimowski, Jakub Goldberg
- Kamera: Jerzy Lipman
- Schauspieler: Léon Niemczyk, Zygmunt Malanowicz, Jolanta Umecka
Der polnische Karrierejournalist Andrzej und seine junge Frau Krystina sind auf der Fahrt zum Segeln. Unterwegs nehmen sie einen jungen Anhalter mit und laden ihn zum Törn ein. Auf dem Schiff kommt es zu einer Auseinandersetzung um die Zuneigung von Krystina. Andrzej, einst ein kampfgewohnter Revolutionär, ist saturiert und verliert den psychologischen Zweikampf. Seine Frau beginnt ein Verhältnis mit dem jungen Mann.
Bereits mit seinem ersten abendfüllenden Kinofilm, in dem Polanski die erotische Spannung auf engsten Raum konzentriert, macht der Regisseur international auf sich aufmerksam. Die Kritik an der polnischen Gesellschaft, die sich ursprünglich auch in der Figurenkonstellation ausdrücken sollte, wurde nach Einspruch der Behörden durch Umschreibung der Dialoge entschärft.

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein See im Stresstest
Intervallfasten hilft nur bedingt
Abstoßendes Licht
Weizen trotzt Trockenheit
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Ein Stoff zum Staunen