Lexikon

Dauthendey

Dauthendey, Max
Max Dauthendey
Max, deutscher Dichter, * 25. 7. 1867 Würzburg,  29. 8. 1918 Malang auf Java (als Internierter); führte als freier Schriftsteller ein unstetes Wanderleben; in seiner expressionistischen Lyrik finden sich häufig Jugendstilmotive. Sein Roman „Raubmenschen“ 1911 u. seine Novellen stehen in der Tradition der exotischen Reiseerzählung. Gedichte: „Die schwarze Sonne“ 1897; „Singsangbuch“ 1907; „Lusamgärtlein“ 1909; Erzählungen: „Lingam“ 1909; „Die acht Gesichter am Biwasee“ 1911; „Geschichten aus den vier Winden“ 1915.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon