Lexikon
Der junge Törless
- Deutscher Titel: Der junge Törless
- Original-Titel: DER JUNGE TÖRLESS
- Land: Deutschland
- Jahr: 1966
- Regie: Volker Schlöndorff
- Drehbuch: Volker Schlöndorff, nach dem Roman von Robert Musil
- Kamera: Franz Rath
- Schauspieler: Mathieu Carrière, Marian Seidowsky, Bernd Tischer, Alfred Dietz
- Auszeichnungen: Kritikerpreis Filmfestspiele Cannes 1966
Der Film spielt in Österreich-Ungarn zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Internatsschüler Biasini (Marian Seidowsky) wird von seinen Mitschülern schwer gepeinigt, die von einem Diebstahl ihres Kameraden wissen. Unter ihnen befindet sich auch der Schüler Törless (Mathieu Carrière), der zum schweigenden Mitwisser der Exzesse wird. Er ist hin- und hergerissen zwischen der Faszination und dem Abscheu vor der Gewalt. Als es zum offenen Skandal kommt, ist Törless der einzige, der sich nicht herausreden kann. Mit seiner verständnislosen Mutter verlässt er die Schule.
Der Film »Der junge Törless« ist das erste Kinowerk von Regisseur Volker Schlöndorff, für das er große Unterstützung seines Lehrers Louis Malle erhält.

Wissenschaft
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...