Lexikon

Der Kaiser von Kalifornien

  • Deutscher Titel: Der Kaiser von Kalifornien
  • Original-Titel: DER KAISER VON KALIFORNIEN
  • Land: Deutsches Reich
  • Jahr: 1936
  • Regie: Luis Trenker
  • Drehbuch: Luis Trenker
  • Kamera: Albert Benitz, Heinz von Jaworsky
  • Schauspieler: Luis Trenker, Viktoria von Ballasko, Alexander Golling, Malanie Horeschowsky
  • Auszeichnungen: Coppa Mussolini Filmfestival Venedig 1936
Der verschuldete Johann August Suter (Luis Trenker) verlässt 1836 die Schweiz und wandert in das damals noch mexikanische Kalifornien aus. Er baut ein Agrar-Imperium namens Nova Helvetia auf, das ihn zum ungekrönten König Kaliforniens macht. Als 1848 auf seinem Grund Gold gefunden wird, zertrampeln die aus allen Ländern herbeiströmenden Abenteurer seinen Besitz. Suter erhebt Klage und bekommt in erster Instanz recht, was ihm jedoch nichts mehr nützt, da er gebrochen und vereinsamt auf den Stufen des Kapitols stirbt. Den einzigen Trost spendet ihm der fremde Mann (Bernhard Minetti), der ihn einst zur Auswanderung geraten hatte: Er verspricht, dass Suters Name unvergessen bleiben wird.
Mit einem Budget von nur 20 000 Dollar dreht Trenker den Western, der durch seinen Realismus den gleichzeitig gedrehten Hollywoodfilm über das selbe Thema (»Sutter„s Gold«) übertrifft.
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Zweierlei Maß

Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Ältere Frau mit Handventilator am Arbeitsplatz
Wissenschaft

Neues Medikament gegen Hitzewallungen

In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon