Lexikon

Desns

Robert, französischer Dichter, * 4. 7. 1900 Paris,  8. 6. 1945 Theresienstadt (nach KZ-Haft); bis 1930 Surrealist; in der Widerstandsbewegung; schrieb im KZ Widerstandsgedichte. „Deuil pour deuil“ 1924; „La liberté ou lamour“ 1927; „Corps et biens“ 1930; „Etat de veille“ 1943; Roman: „Le vin est tiré“ 1943.
Wissenschaft

»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«

Tanja Schwerdtle erklärt im Interview, warum spezielle organische Arsenverbindungen für die Risikobewertung eine besondere Herausforderung darstellen. Das Gespräch führte TAMARA WORZEWSKI Frau Prof. Dr. Schwerdtle, warum ist nicht jede Gefahr gleich ein Risiko? Der Unterschied zwischen einer Gefährdung und einem Risiko lässt sich...

Luftschiff
Wissenschaft

Auftrieb für E-Luftschiffe

Luftschiffe sind ein seltener Anblick am Himmel. Doch das könnte sich bald ändern. Denn die fliegenden Riesen ermöglichen eine klimaschonende Luftfahrt – mit Elektroantrieb, Strom aus Sonnenlicht und geeigneten Batterien. von RALF BUTSCHER Wer am Bodensee lebt oder Urlaub macht, kennt das sanfte Brummen am Himmel. Es verrät: Ein...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch