Lexikon
Deutscher Presserat
1956 gegründetes Selbstverantwortungsorgan der deutschen Presse, Sitz: Berlin; Aufgaben u. a.: Eintreten für die Pressefreiheit, Beseitigung von Missständen im Pressewesen, Behandlung von presseethischen Beschwerden. Der Deutsche Presserat besteht zur einen Hälfte aus Zeitungs- und Zeitschriftenverlegern, zur anderen aus Journalisten.

Wissenschaft
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...

Wissenschaft
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Künstliche Intelligenz kann bereits Musikstücke komponieren und Filme erstellen. Auch bei der Entwicklung von Videospielen könnte sie potenziell zum Einsatz kommen – doch bisher zeigten sich Kreative von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten enttäuscht. Forschende haben nun 27 Spieleentwickler befragt, welche Eigenschaften...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch die Gegenseite profitiert
Mein Nachbar, der Grizzly
Die Krux mit der Anwendung
Die Runderneuerung des Reifens
Der Kosmologe von Königsberg
20 Jahre nach dem Tsunami