Lexikon

Die Herrin von Atlantis

  • Deutscher Titel: Die Herrin von Atlantis
  • Original-Titel: L„ATLANTIDE
  • Land: Frankreich
  • Jahr: 1921
  • Regie: Jacques Feyder
  • Drehbuch: Jacques Feyder
  • Kamera: Georges Specht, Victor Morin
  • Schauspieler: Georges Melchior, Jean Angelo, Stacia Napierkowska
Der in der Sahara gedrehte Film lässt Wirklichkeit und Traum wie in einem Vexierspiel unmerklich ineinander übergehen: Zwei Offiziere, Leutnant de Saint-Avit und Hauptmann Morhange, stoßen in der Wüste auf Überreste des sagenhaften versunkenen Reiches Atlantis. Hier herrscht die Königin Antinéa, die alle Männer, die sich ihr nähern, in ihren Bann zieht und sie in Wahnsinn oder Tod treibt. Nur Morhange kann sich ihrer Macht entziehen. Antinéa befiehlt daher Saint-Avit, Morhange zu töten. Saint-Avit erzählt die Geschichte einem Kameraden, der ihn ohnmächtig in der Wüste gefunden hat. Dieser hat zunächst Zweifel am Wahrheitsgehalt, als plötzlich ein Einheimischer auftaucht, der die beiden zu Antinéa bringen will.
Jacques Feyders Film wird vom Publikum begeistert aufgenommen und zu einem großen Kassenerfolg.
Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?

Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon