Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dame1
Da|me1 1.
〈höfl. Bez. für〉
Frau;
eine D. möchte dich sprechen; eine alte, junge D.; die D. des Hauses
die Hausherrin, die Gastgeberin
2.
kultivierte, taktvolle, gebildete Frau
3.
〈bei festlichen Mahlzeiten〉
Nachbarin;
er unterhielt sich mit seiner D.
4.
Partnerin beim Tanzen;
er führte seine D. zu ihrem Platz zurück
5.
〈Damespiel〉
höchster Stein
6.
〈Schach〉
Königin
7.
〈Kart.〉
dritthöchste Spielkarte
8.
〈nur Sg.〉
ein Brettspiel für zwei Personen;
Syn. Damespiel;
wir spielen D.
[<
frz.
dame
„Frau, weibliche Person“, früher auch „Edelfrau“, < altfrz.
dame
neben domme
„Herrin, Gebieterin“, < lat.
domina
„Herrin, Hausherrin“, zu dominus
„Herr“]
Wissenschaft
Ein Wörterbuch der Düfte
Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...

Wissenschaft
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland
Im deutschen Tiefenwasser gibt es wahrscheinlich so viel Lithium, dass Deutschland seinen Eigenbedarf damit über Jahrzehnte decken könnte. Das zeigt eine Studie, die Vorkommen im Norddeutschen Tiefland und im Thüringer Becken untersucht hat. Benötigt wird der Rohstoff vor allem für Lithium-Ionen-Akkus, die unter anderem in...