Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Dame1

Da|me1
f.
1.
höfl. Bez. für
Frau;
eine D. möchte dich sprechen; eine alte, junge D.; die D. des Hauses
die Hausherrin, die Gastgeberin
2.
kultivierte, taktvolle, gebildete Frau
3.
bei festlichen Mahlzeiten
Nachbarin;
er unterhielt sich mit seiner D.
4.
Partnerin beim Tanzen;
er führte seine D. zu ihrem Platz zurück
5.
Damespiel
höchster Stein
6.
Schach
Königin
7.
Kart.
dritthöchste Spielkarte
8.
nur Sg.
ein Brettspiel für zwei Personen;
Syn.
Damespiel;
wir spielen D.
[< 
frz.
dame
„Frau, weibliche Person“, früher auch „Edelfrau“, < 
altfrz.
dame
neben
domme
„Herrin, Gebieterin“, < 
lat.
domina
„Herrin, Hausherrin“, zu
dominus
„Herr“]
Flugzeug
Wissenschaft

Elektroflugzeuge dank neuer Brennstoffzelle?

Flugreisen gelten bislang als die klimaschädlichste Art der Fortbewegung. Doch eine neue Technologie könnte das ändern: Forschende haben eine Brennstoffzelle entwickelt, die aus Natrium und Luft Energie gewinnt – und zwar mit einer so hohen Energiedichte pro Kilogramm, dass ein Einsatz in der Luftfahrt möglich würde. Anders als...

Quantentheorie
Wissenschaft

Wie unsere klassische Welt entsteht

Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon