Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Hut1

Hut1
m.
1.
Kopfbedeckung mit Krempe
(Herren~, Damen~, Filz~, Stroh~, Sonnen~); den H. abnehmen; seinen H. nehmen
übertr.
(aus Protest) weggehen, seine Stellung aufgeben, zurücktreten;
seinen H. nehmen müssen
seine Stellung verlassen müssen;
da geht einem der H. hoch
ugs.
da ist man sprachlos, da wird man wütend;
das ist ein alter H.
ugs.
das ist eine schon lange bekannte Sache;
H. ab.
ugs.
das muss man hoch anerkennen!;
H. ab vor so einer Leistung!; das kann er sich an den H. stecken
ugs.
das kann er haben und damit kann er machen, was er will;
eins auf den H. kriegen
ugs.
gerügt, zurechtgewiesen werden;
steig mir doch auf den H.!
ugs.
lass mich doch (damit) zufrieden!, mach doch, was du willst!;
mehrere Leute unter einen H. bringen
ugs.
zu einem gemeinsamen Tun, zu einer gemeinsamen Auffassung bringen;
verschiedene Dinge unter einen H. bringen
sie vereinigen;
ich komme mit seiner Meinung nicht unter einen H.
ich kann mich mit ihm nicht verständigen
2.
oberer Teil vom Pilz
3.
Tech.
kegel oder halbkugelförmige Abdeckung (von Öffnungen)
Tierhaut
Wissenschaft

Die Geschichte unserer zweiten Haut

Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...

Mini-Herzschrittmacher
Wissenschaft

Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren

Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur vorübergehend benötigt, muss es zudem chirurgisch wieder entfernt werden. Nun haben Forschende eine mögliche Alternative entwickelt: Ihr Herzschrittmacher im Miniaturformat ist kleiner als ein Reiskorn, lässt sich...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon